"Ein guter Gesang wischt den Staub vom Herzen."

                                          (Christoph Lehmann, Stadtschreiber in Speyer, 1579 - 1639;                                      Quelle: Aphorismen.de, aus "Politischer Blumen-Garten" von 1662)

i

                                 

____________________________________________________________________

                                                    MARKUS KRAUSE, BASS-BARITON    

____________________________________________________________________


i

AUSBILDUNG:

 Intensiv-Studium an der "Hochschule für Musik Detmold" und erfolgreiche Examina in den Fächern "Lehramt Musik Sek. I/II", "Erziehungswissenschaften", "Diplom-Musik-pädagogik" und "Gesang" mit der "Künstlerischen Reifeprüfung" (Note "Sehr Gut"; 3 von 4 Prüfungsteilen mit Auszeichnung) und dem "Konzertexamen" (Note "Sehr Gut").

 Verschiedene Meister- & Gesangspädagogikkurse.

Private Studien des italienischen "Belcanto" und Weiterentwicklung zum einmali-gen "BELCANTO NUOVO", welcher sich durch eine Verknüpfung der korrekten sänge-rischen Einstellung mit einer achtsamen Wahrnehmung und universellen Spiritualität auszeichnet.

i


BESONDERHEITEN:

i

i




i

● "Absolutes Gehör" und glänzende PrimaVista-Eigenschaften.

4 Oktaven Stimmumfang (s. auch auf der Seite: "Klangbeispiele") https://soundcloud.com/thunderhawk111/im-tiefen-keller-sitz-ich-hier .

● Farbenreiche und wandelbare Stimme, die aufgrund ihrer Ausbildung gelegentlich auch die Gattungen Musical, Pop, Country & Western sowie Jazz bedienen kann. 

Angeborene und weiterentwickelte Empathie und Hochsensibilität, ausgeprägte Intuition und erwachte "Innere Stimme", die immer wieder ein neues Wachsen und eine neue Transformation erlebt.

● Tiefgreifende Erleuchtungserfahrung während eines Meisterkurses als Geburt des "BELCANTO NUOVO", des "Beseelten Singens wie eine 1!".

● Dadurch Wiederanbindung an die große, göttliche Quelle mit der Fähigkeit, Menschen schnell und gesund zu ihrer authentischen Stimme zu führen. 

● REIKI-Meister & REIKI-Lehrer für Sänger (s. "REIKI, der Weg des Herzens"; nur als Streßmanagement im Rahmen des Gesangsunterrichts!).

● Markus Krause fühlt sich der Ur-Lehre Jesu verbunden, in welcher alle Menschen angenommen, wertgeschätzt, frei, erlöst, geliebt und EINS mit dem Vater sind.






WETTBEWERBSERFOLGE:


Mehrfacher Landespreisträger des Gesangswettbewerbs des DTKV (vormals VDMK).

Förderpreisträger des "Schumann/Brahms-Wettbewerbs" in Hamburg.

Preisträger des "43. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD" in München.



i


TÄTIGKEIT ALS KONZERT- & OPERNSÄNGER:

i

Sehr erfolgreiche solistische Tätigkeit als Oratoriensänger im In- und Ausland mit füh- renden europäischen Chören, Orchestern und Dirigenten.

● Gefeierte Auftritte u. a. in der Laeiszhalle Hamburg, der Thomaskirche Leipzig, dem Herkulessaal der Münchener Residenz sowie dem Konzerthaus und der Philharmonie der Bundeshauptstadt Berlin.

 Gern gesehener Gast beim "MDR-Musiksommer", dem Festival "Musica Sacra" Paderborn und aktuell beim IMAD, den "Internationalen Musiktagen am Dom Paderborn" 2025.

 Große sängerische und darstellerische Erfolge an der Bühne seiner Heimatstadt Marl, dem Ruhrfestspielhaus Recklinghausen, dem Landestheater Detmold, dem Theater Regensburg sowie bei den Sommerfestspielen in der Stiftsruine Bad Hersfeld.

i

Lesen Sie gerne mehr zu seiner sängerischen Tätigkeit unter:

http://markuskrausebariton.com


i


i


PRODUKTIONEN:


 Rundfunkproduktionen und Liveübertragungen beim WDR, NDR, HR, MDR, SWR, BR und der Deutschen Welle.

 CD-Produktionen.

 Informative Fernsehdokumentation über seine sängerische und gesangspädagogi-sche Tätigkeit in der Sendung "buten un binnen" bei "RadioBremenTV" (Herbst 2012).

i

i

i

i


PÄDAGOGISCHE TÄTIGKEIT:


 Meisterkurs- & Workshop-Leiter in Deutschland und Italien (Toscana).

 2002 bis 2007 Lehrauftrag für "Gesang" an der Hochschule für Künste Bremen.

● 2013 bis 2019 Lehrauftrag für das Hauptfach "Gesang & Didaktik-Praxis" am "Institut für Musik" der Hochschule Osnabrück.

● Leiter der Abteilung "Gesang" im Rahmen der "Spring Academy Osnabrück 2019" und "Summer Academy Osnabrück 2019" am "Institut für Musik" der Hochschule OS.

18. - 20. Januar 2024 Gastdozent für Gesang am "Institut für Musik" der Hochschule Osnabrück im Rahmen eines beseelten Workshops/Studentenaustauschs mit Studieren-den des renommierten "Xi'an Conservatory of Music" aus der Provinz Shaanxi, China.

Darüberhinaus seit April 2024 privater Online- & Präsenzunterricht mit chinesischen Studierenden des o. g. Instituts (Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen an verschiedenen deutschen Musikhochschulen).

November 2024 Jurytätigkeit beim Jugend-Musikwettbewerb Hüllhorst.

 Leiter seiner privaten Gesangsklasse in der "CASA BELCANTO WEYHE":

Seine engagierte Tätigkeit ist dabei geprägt von gesangstechnischer Grundlagenarbeit bis hin zur Vorbereitung auf Aufnahme- & Abschlußprüfungen, Vorsingen für Solo- & Chorstellen am Opernhaus mit intensiver Prüfungs- und Konzertvorbereitung, dabei mit engagierter Korrepetition & fachkundigem Partien-/Répertoire-Studium sowie einer allumfassenden Stimm-Betreuung.