"Ich und der Vater sind EINS!"

(Quelle: Die Bibel, Johannes 10:30; aus: Aphorismen.de)

i

                                                 

__________________________________________________________________

   DER "BELCANTO NUOVO":               i      BESEELTES SINGEN WIE EINE EINS!"  _________________________________________________________________ 

 

i

Wir leben in einer Zeit, in welcher uns das Thema "Trennung" auf Schritt und Tritt begegnet.

"In die Maske...!", "Mehr nach vorne...!", "Mehr Stütze...!" und die allpräsenten, weiterge-gebenen Ängste und Fehlinformationen sind die unreflektierten Analogien unbewußter Trennung auch im Gesangsunterricht, welche die Stimme vom Sänger wegtreiben und eine Kette von negativen Einstellungen und Dysbalancen im sängerischen System auslösen.

Das Wissen um die wahre Kunst der korrekten sängerischen Merkmale geht immer mehr verloren, und es wird allerhöchste Zeit, dieser sehr bedenklichen Entwicklung, welche unter anderem durch "Schieben", "Aufreißen", "Abdunkeln", "Brüllen" und durch Stimmprobleme aller Art gekennzeichnet ist, mit Wissen, Weisheit und Können mutig entgegenzutreten. 

Möge der von mir entwickelte sängerische Weg zurück in die EIN(S)heit allen, die sich eine natürliche Wißbegier, eine offene Seele und ein liebendes Herz bewahrt haben, zum Segen gereichen.

i

__________________________________________________________________________________________

i

AN(GE)KOMMEN: Das Ende der sängerischen Suche!

Singen ist ein zutiefst beseelter/beseelender Vorgang, welcher korrekte Technik, aber eben auch eine freudige emotionale Grundhaltung, einen unerschütterlichen Glauben sowie einen dauerhaften, positiven mentalen Fokus und Hingabe erfordert.

Ich bin nach einer tatsächlichen Erleuchtungserfahrung (Gott sei Dank!) sängerisch tatsächlich "angekommen" und freue mich über alle, die den Weg in den Norden zur "CASA BELCANTO WEYHE" finden und hier ankommen, um noch besser bei Kommissionen und beim Publikum anzukommen.

C Hier finden Sie das Besondere!

_________________________________________________________________________________________________________

"Vor Freude will ich singen, weil's mir jetzt tut gelingen, denn die ich hab' begehrt, die hat mir Gott beschehrt. ..."

(Hans Leo Haßler, deutscher Komponist, Organist und Uhrmacher, 1564 - 1612; Quelle: Aphorismen.de)

____________________________________________________________________________________________________

i

PROBLEM-LÖSUNG: Der Beginn der Befreiung der Stimme!

Sie fühlen sich getrennt von Ihrer Stimme?                                                                    Sie haben das Gefühl, Sie kommen weder akustisch noch emotional so richtig rüber?  Es kostet Sie Mühe und Anstrengung, in der hohen Lage und laut zu singen?              Sie können Ihre "mezza voce" / Ihr "piano" nicht über einen längeren Zeitraum halten? Sie haben Stimmprobleme, eine überlüftete Stimme, sind oft "abgesungen", "krachen" häufig und wissen nicht, wieso?                                                                                      Sie haben bereits so viel ausprobiert und so viele Lehrer*innen gehabt, aber...?          Sie singen schon erfolgreich, haben aber trotzdem das Gefühl, "irgendetwas" fehlt noch?                                                                                                                                 Sie haben Fragen über Fragen über Fragen...? 

Ich gebe Ihnen aufgrund meines Wissens, meines Könnens, meiner Erfahrung und meiner besonderen empathischen Gabe gerne die passenden Antworten.

C Hier kommen Sie weiter!

i_________________________________________________________________________________________________________

"Wir sind nicht wir, wenn körperliches Leiden die Seele zwingt, die Qual zu teilen."

(William Shakespeare, englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter, 1564 - 1616; Quelle: Aphorismen.de)

____________________________________________________________________________________________________

i

ENT-WICKLUNG & METHODE: Der Weg in die EIN(S)heit!

Die richtige sängerische Einstellung, welche auf dem Wissen der alten und weisen italienischen Meister basiert, besteht eben nicht nur aus einer korrekten "Technik" im Sinne des "inhalare la voce" und "alto in palato", sondern auch aus einer freudigen, lebens- und selbstbejahenden, tief aus dem Herzen kommenden, positiven inneren Einstellung, welche eine enorme Auswirkung auf die Stimme und auf das in ihr liegende persönliche Potential hat: Stimme, Person und Persönlichkeit bedingen sind gegenseitig und sind nicht länger getrennt, sondern endlich wieder "EINS!", und zwar sowohl im Klang als auch in seiner Wirkung: "per suono".

Diese Renaissance des wahren, gesunden und ausdrucksvollen Singens nenne ich liebevoll  "BELCANTO NUOVO": Beseeltes Singen wie eine EINS!

C Hier erleben Sie Ent-Wicklung!

_________________________________________________________________________________________________________

"Gleich wie die Einheit ist in einer jeden Zahl, so ist auch Gott, der Ein, in Dingen überall."

(Angelus Silesius, dt.: "Schlesischer Engel", eigentlich Johannes Scheffler, deutscher Arzt, Priester und Dichter, 1624 - 1677; Quelle: Silesius, Cherubinischer Wandersmann, 1675; gefunden bei: Aphorismen.de)

____________________________________________________________________________________________________

i

WISSEN & WEISHEIT: Die Eigenschaften des MaestroDiCanto!

Richtiges und gesundes klassisches Singen umzusetzen und unterrichten zu können hängt a) von der Weisheit des*der Sänger(s)*in/der Lehrkraft, d. h. von seinem*ihrem Wissen um Physik und Metaphysik, b) von seinen*ihren positiv verstärkenden pädago-gischen Qualitäten sowie c) vom eigenen, hochkarätigen sängerischen Vermögen ab, wobei klassischer Gesang, also Kunstgesang (es ist wirklich eine Kunst!) an sich, nichts "Gekünsteltes" hervorbringen darf, sondern vielmehr immer natürlich und genau dadurch beseelt sein sollte.

Egal, was Sie bislang gehört, gesehen oder erfahren haben - jegliche tiefe Wahrheit ist meiner Erfahrung nach ohne großen Aufwand zu erreichen, und das korrekt ausge-führte klassische Singen gehört ebenfalls dazu.

C Hier kommen Sie in Kontakt mit der wahren sängerischen Energie!

_________________________________________________________________________________________________________

"Natur ist Wahrheit; Kunst ist die höchste Wahrheit."

(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, österr. Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin, 1830 - 1916; Quelle: Ebner-Eschenbach, Aphorismen, 1911. Originaltext. Aus: Aphorismen.de)

__________________________________________________________________________________

i

DER BELCANTO-NUOVO-EFFEKT: Gute Technik macht sicher!

Durch kurze und klare, positiv verstärkende Anweisungen so justiert, ist in Probestunden oft schon nach nur zwanzig Minuten eine deutliche Verbesserung spür- und hörbar, und dies ist für die Ausführenden selbst ein überraschender, wunderbarer "Aha-Effekt", denn das System arbeitet wieder "reibungslos", leicht und frei, so daß Freude und Begeisterung zurückkehren und sich durch die Sicherheit der schnell erworbenen, neuen und korrekten sängerischen Einstellung die vormals ängstlichen Falten der Seele ebenso schnell wieder glätten können.

Richtig eingesetzt ist Gesang Ihr ureigener, authentischer Ausdruck, und so werden Sie durch ihn zu dem*der, als der*die Sie von Anfang an gedacht waren und sind.

C Hier gewinnen Sie Zuversicht & Frohsinn!

_________________________________________________________________________________________

"Ein fröhlich' Werk ist der Gesang: Er verlangt Frieden der Seele für sich."

(Ovid, röm. Dichter, 43 v. Chr. - 17 n. Chr.; Quelle: Zitate.eu)

__________________________________________________________________________________________________________

i

DIE 3 ECKPUNKTE DER "1": Die Essenz richtigen Singens!

Ich zeige Ihnen gerne das Auflösen der Trennung von Stimme und Sänger*in durch die wiedergefundene EIN(S)heit, durch die gefühlte "EINS!", welche Auswirkungen auf mehrere Ebenen gleichzeitig hat:                                                                        Technisch, mental, emotional und (als Folge) auch spirituell, weil die Sängerschnute, das hochgespannte Gaumensegel und die reflektorisch arbeitende, elastische Weitspannhalte des Zwerchfells und der umliegenden Atemmuskulatur (= die Eckpunkte der "EINS!") dann in perfekter Harmonie zusammenarbeiten und als gefühltes Symbol der weiteren EIN(S)heit von Himmel, Mensch und Erde wirken.

Die dadurch entstehende Leuchtkraft erhellt das Umfeld des*der Sänger(s)*in, weil "BELCANTO NUOVO" Licht und Hingabe ist.

C Hier erfahren Sie die EIN(S)heit der DREIheit: Universelle Liebe!

__________________________________________________________________________________________

"Die Strahlen der Sonne vertreiben die Nacht, zernichten der Heuchler erschlichene Macht."

(Sarastro aus "Die Zauberflöte" von W. A. Mozart; Text: Emanuel Schikaneder, 1751 - 1812; Quelle: Ed. Peters, Klavierauszug)          _______________________________________________________________________________________                                                                                        

DIE "KRAFT HINTER DER KRAFT": Singen ist göttlich!

Indem Sie durch die Einstellung der "EINS!" immer fähiger werden, die zunächst noch verborgene, dann aber sich immer mehr offenbarende "Kraft hinter der Kraft", die Quelle aller sängerischen Energie, zu erfahren, kann dieser "sängerische Weg in die eigene Resonanz" (über die reine Gesangs-"Technik" hinausgehend) auch auf spiritueller Ebene ein persönlicher Erkenntnis- und Einweihungsweg sein, da Sie selbst über das eigenresonatorische zu einem göttlichen Instrument werden können - wenn Sie es möchten.

Richtiges und gesundes klassisches Singen darf weder ein Zufallsprodukt noch ein unerreichbarer Mythos sein, denn wahres Singen ist ein für alle erlernbares Handwerk und dann ein entsprechendes Können: Wahres Singen ist spirituell.

C Hier sind Sie in der Lage, die Analogien zwischen richtiger sängeri-scher EIN(S)stellung und spiritueller Haltung wahrnehmen zu können!

________________________________________________________________________________________ 

"Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie."

(Johann Wolfgang von Goethe; Quelle: Aphorismen.de)

________________________________________________________________________________________

 

AUTHENTIZITÄT & PERSÖNLICHKEIT: Ich bin der Klang!

Natürlich ist es wichtig, jede(m)*r Sänger*in den Raum zu geben, den er*sie individuell braucht; so darf sich der Unterricht natürlich auch immer an der Person orientieren, die als Schüler*in vor einem steht, denn nur so können authentische Künstler*innen-/ Sänger*innen-Persönlichkeiten geboren werden.

Lebensfreude, Hingabe, Begeisterung und Liebe, auf der Grundlage technischen Vermögens, wieder angebunden an die Quelle allen Seins, das ist die Praxis des "BELCANTO NUOVO"!

C Hier dürfen Sie wieder authentisch sein!

_______________________________________________________________________________________________                                 

"Gedenke der Quelle, wenn du trinkst."

 (Aus China; Quelle: Aphorismen.de)

________________________________________________________________________________________________

 

INTERESSE & BEREITSCHAFT: Der Ruf als Beruf-ung!

Liebe*r Gesangsbegeisterte*r, es ist für mich kein Zufall, daß Sie diese Seiten hier aufgerufen haben, denn wenn der*die Schüler*in bereit ist, erscheint der*die richtige Lehrer*in, und das habe ich selber zu meinem großen Wohle erfahren!

Sprechen Sie diese Zeilen an, halten Sie sie für wahr und fühlen Sie sich berufen, dann machen Sie sich gerne auf und gehen nun den nächsten Schritt, um mich und meine den ganzen Menschen erfassende Methode kennenzulernen!

C Hier sind Sie einfach richtig!

________________________________________________________________________________________ 

"Wahrheit ist der Weg des Himmels. Die Verwirklichung der Wahrheit ist der Weg des Menschen."

(Konfuzius, chinesischer Philosoph, 551 - 479 v. Chr.; Quelle: Aphorismen.de)   

_____________________________________________________________________________________________________________________

i

DER GEMEINSAME WEG: Die "EIN(S)-Weyhung"! 

Wenn Sie erleben möchten, daß hochprofessionelles Singen ohne Aufwand leicht, mühelos, groß, strahlend, offen, tragfähig, emotional/beseelt, erfolgreich und vor allem gesund sein kann, und wenn Sie sich darüberhinaus auch persönlich weiterentwickeln und Ihre empathischen Fähigkeiten ausbauen und gezielt einsetzen möchten, dann kontaktieren Sie mich, kommen Sie gerne zu mir in die "CASA BELCANTO WEYHE" und erleben Sie das "Beseelte Singen wie eine EINS!".

Dies bedeutet, wieder EINS mit der Stimme und in EIN(S)heit mit Gott zu sein. Ersteres auf jeden Fall. Zweites, wenn Sie mögen.

C Ich freue mich sehr auf Sie und darauf, Ihr ureigenes, göttliches Instrument wahrhaft erklingen zu lassen! 

________________________________________________________________________________________ 

"In des Herzens heilig stille Räume mußt du fliehen aus des Lebens Drang! Freiheit ist nur in dem Reich der Träume, und das Schöne blüht nur im Gesang."

(Johann Christoph Friedrich von Schiller, dt. Dichter und Dramatiker, 1759 - 1805; Quelle: Aphorismen.de, aus "Der Antritt des neuen Jahrhunderts", 1801)   

_____________________________________________________________________________________________________________________

i

Danke, daß Sie sich die Zeit für meine Ausführungen genommen haben!

i

Herzlichst, 

Ihr Markus Krause                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    MaestroDiCanto